
- Asbestabbau/- bearbeitung
- Blechbearbeitung
- Edelstahltechnik
- KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“
- Löschwassereinrichtungen
- Rauchwarnmelderpflicht
- Sanierungsprojekte
- Zentrale Staubsaugeranlage
Wir beraten Sie ausführlich und helfen Ihnen auch im Notfall.
Bitte zögern Sie nicht uns anzurufen oder eine E-Mail zu senden. Wir beraten Sie gerne.
Telefon: 0711 / 2 26 2079
In großer Verantwortung stehen wir zu den noch bestehenden Asbestrohrleitungen in den Gebäuden unserer Kunden
Zum Schutz Ihrer Fassaden sind Dachrinnen am Haus unabdingbar. Hier bieten sich verschiedenste Blechsorten zur Asuwahl an.
Besonderen Wert legen wir auf Technikdetails in Edelstahlausführung.
Wir als geschulte Sachverständige prüfen die Einhaltung der förderfähigen Maßnahmen und bestätigen die Umsetzung des geförderten Vorhabens gemäß den technischen Mindestanforderungen.
Löschwassereinrichtungen dienen dazu, dass im Brandfall der Feuerwehr das Verlegen von Schläuchen erleichtert und somit bei ausgedehnten Gebäuden die Eingreifzeit verkürzt wird.
Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 16. Juli 2013 eine Rauchwarnmelderpflicht beschlossen. Für bestehende Gebäude gibt es eine Nachrüstpflicht bis zum 31.12.2014.
Die Wiederherstellung oder Modernisierung eines Wohnbereiches um den Wohnstandard zu erhöhen, den Energiestandard zu erhöhen oder eine Anpassung an einen speziellen Bedarf (behindertengerecht).
Zu Ihrem Schutz: Reduzieren Sie Staubmilben, Schimmelpilze und Pollen in der Raumluft.